nach oben

Bedienungshilfen

SONDERAUSSTELLUNG

Schulgeschichte(n) // Vom Tintenfass zum Tablet

Erinnern Sie sich noch an Ihre Schulzeit?

Egal, woher wir kommen und wie alt wir sind, die Schulzeit ist eine ganz besondere Zeit im Leben, die wir alle gemeinsam haben. Viele erinnern sich gerne daran zurück, andere sind froh, ihre Schule nicht mehr von Innen sehen zu müssen. Die Schule als Institution hat sich immer wieder gewandelt und steht auch heute wieder vor neuen Herausforderungen. In ihrem Kern blieb sie jedoch immer einer zentralen Aufgabe verbunden: der Weitergabe von Wissen und Bildung an die nächste Generation.

Kommen Sie mit uns auf eine Reise durch die Jahrhunderte der Schulgeschichte in Treuchtlingen. Erfahren Sie, wie sich die Schule in Treuchtlingen entwickelt hat und sitzen Sie gerne einmal in den engen Schulbänken des 19. Jahrhunderts „Probe“.

Wie in der Schule gibt es auch in unserer Ausstellung neues zu lernen und zu entdecken.

Rahmenprogramm, Führungen und Workshops

Hier finden Sie unseren Programmflyer zum Download.

50 JAHRE MUSEUM TREUCHTLINGEN

Feiern Sie mit uns!

Im Jahr 1970 entschied sich der Stadtrat, die Einrichtung eines Heimatmuseums zu unterstützen. Man wollte der heimatlichen Sozial- und Kulturgeschichte Rechnung tragen, Traditionen, Gewerbe und Industrie darstellen und einem breiten Publikum zugänglich machen. Mit der Umsetzung beauftragte die Stadt Josef Lidl. Der Gymnasialprofessor sammelte mit großer Leidenschaft kunst- und kulturhistorische Objekte, die die Geschichte der Region in all ihren Facetten widerspiegeln.

Heute beherbergt das Museum in seinen historischen Mauern mehr als 30.000 Objekte, die die Lebenswelten unserer Vorfahren, angefangen von der Vor- und Frühgeschichte und der ersten Besiedelung der Region durch die Kelten, über die Zeit der Römer und dem Mittelalter, die Ära der Pappenheimer und Markgrafen bis hin zu den einschneidenden Umwälzungen der Industrialisierung und hinein ins 20. Jahrhundert veranschaulichen.

Am 06. Juli 1973 wurde das Museum als „Heimatmuseum Treuchtlingen“ feierlich eröffnet. Dieses besondere Ereignis in der Stadtgeschichte nehmen wir zum Anlass, diese einzigartige Sammlung gebührend zu feiern.

In unserer Sonderausstellung "50 Jahre Museum Treuchtlingen. Gestern - Heute -Morgen" nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte des Museums. Wir laden Sie ein, mit uns in die Zukunft zu blicken: "Wie kann das Museum in 50 Jahren aussehen?"

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!